Hallo.....
Hab gestern durch Zufall mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen...
Es wurde die 16 angezeigt, lt. WHB ist es der Ansaugluftdrucksensor nr.2...
Ich muss dazu sagen das ich mit dem Motorrad seit meinen Sturz in Most nicht mehr gefahren bin sondern nach der Rep. nur paar mal laufen lassen habe... habe Rahmen gewechselt und Alle Verbindungen vom Kabelbaum waren dementsprechen getrennt, Verbindung zum Sensor ist aber OK...Motor läuft auch ordentlich, nimmt ordentlich Gas an und macht Alles wie es soll...
Jetzt kommt aber das komische... es leuchtet keine FI oder Motorlampe oder sonst irgendeine Fehlerlampe diesbezüglich...
Lt. WHB sollte das aber, wenn der Sensor defekt oder nicht angeschlossen ist.
Kann es sein das durch den Sturz damals die Fehlermeldung kam da evtl. Die Verbindung unterbrochen war etc., Motorrad hat sich mehrfach böse überschlagen...Jetzt ist nur noch der Service Code im Speicher, ich habe im WHB gelesen das man die nicht manuel löschen kann, sondern gespeichert werden...?
Hat da jemand schonmal Erfahrung gemacht?
Es wäre mal gut zu wissen ob nach Rep., obwohl Fehlerlampen Rot oder Gelb (FI, sKTRC etc.) leuchteten der Fehlercode noch im Selbstdiagnose Modus drinn steht...
(Bei Gesamtkilometerzähler dir obere Taste am Display länger gedrückt galten...)