welchen Sensor ich hab müsste ich nachsehen
Schlosser hat geschrieben:Dann wüsste ich schon mal, welchen Druck der Sensor abkönnen muß. Ich habe keine Vorstellung, wieviel eine Bremspumpe drückt.
50 bar dürften reichen, ich glaub ich kam im "Ernstfall" auf Werte an die 30 bar normal max um die 20 bar.
Schlosser hat geschrieben:Die Bremsflüssigkeit ist kein Problem, das Ding ist aus 4571 (V4A).
im inneren könnten aber irgendwelche Membrane vorhanden sein
Schlosser hat geschrieben:Ob der GPS3 dynamisch den Bremsdruck auswerten kann oder nur grundsätzlich den Bremsdruck mit ja/nein verarbeitet, weiss ich nicht. Die Starlane Doku sagt darüber nichts aus.
Mir fällt aber gerade ein, warum kann man nicht einfach ´n Bremlichtschalter zweckentfremden.
Mir würde ja reichen, zu sehen, wo ich in die Bremse lange und wo gelöst wird.
Ja natürlich würde für diesen Zweck auch einfach ein Bremslichtschalter genügen, nur wenn du die tatsächlichen Bremsdrücke kennen möchtest muss ein teurer Sensor rein.