hallo,
eigentlich bin ich gar nicht neu in diesem Forum. Ich habe mir schon seit vielen Jahren ne Menge nützliche Informationen gezogen, aber noch nie etwas geschrieben. Also, wer bin ich:
Ich heiße Rainer, fahre seit gut 30 Jahren Moped und vergnüge mich gelegentlich mit meiner Daytona oder meiner alten Honda auf der Rennstrecke, vorzugsweise in Oschersleben. Da ich ja nun ein alter Mann bin und nur gelgentlich nach Oschersleben komme, fahre ich dort so gute 1.50er Zeiten. Kommentare dürft ihr mir ruhig ersparen!!
Ich wohne in Petershagen bei Minden, vielleicht kennt das ja jemand.
Bisher bin ich nur im Trockenen auf der Rennstrecke gefahren, derzeit vorzugsweise mit dem K3. Nun überlege ich mir, ob ich mir einen Satz Regenreifen kaufen soll, damit ich zukünftig auch bei nassen Bedingungen fahren kann.
Nun zu meiner Frage:
Ist es grundsätzlich gefährlicher im Nassen zu fahren, weil der Grenzbereich sehr viel enger ist oder sind die Regenreifen heute so gut, dass man damit meine schwuchteligen Zeiten locker fahren kann?
Vielen Dank schon einmal und ein schönes Wochenende, Rainer