eigentlich absolut nix.
Nur wenn man sich den obersten Link anschaut, ist so eine Sonde direkt auf Rennstrecke runtergekommen. Und das fand ich mal lustig/interessant/erwähnenswert und hat damit einen ganz minimale, weit hergeholte Verbindung

hier mal das Bild, sieht sich schneller:
das orangene ist wer Weg, der beim runterfallen zurückgelegt wurde, das konnte empfangen werden.
Das gelbe ist der vermutete letzte Weg bis zum Aufschlag, der konnte nicht mehr empfangen werden.
Daten:
Nummer: R3320576
Frequenz: 405.70 MHz
Maximale Geschwindigkeit: 178 km/h bei 29209 m
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 64.04 km/h
Maximale Höhe: 30045 m
Durchschnittliche Aufstiegsgeschwindigkeit: 5.47 m/s
Durchschnittliche Fallgeschwindigkeit: 10.70 m/s