Zum Inhalt

neuer Pirelli -> Schrott?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

neuer Pirelli -> Schrott?

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

Mein Kumpel und ich haben für Brünn einen Satz Pirelli Slicks SC2 gekauft. Jeder bei einem anderen Händler (ich auf einen Tip hier im Forum). Zufällig waren die Hinterreifen von der selben Produktionswoche (E0102). Wir mussten feststellen das schon nach dem ersten Turn der Reifen aufriss obwohl wir vorher ebenfalls den gleichen Reifen ohne Probleme drauf hatten. Wir haben es mit weicheren Fahrwerkssetup nicht mehr in den Griff bekommen. Nachdem wir einen Tag rumprobiert haben entschieden wir uns eine neuen Reifen zu kaufen (wieder Pirelli Slick SC2) und siehe da der Reifen riss nicht auf, trotz (später eingestellten) härteren Fahrwerk.
Was mich am meisten ank*tzt sind die 160€ die für die Tonne sind. Ganz zuschweigen vom versauten Renntrainingstag.

Gehe ich recht in der Annahme, dass es sinnlos ist bei Pirelli da eine Beschwerde zu schreiben?

Hier eine Foto vom selben Reifen, gleiche Wetterbedingungen, gleichen Fahrwerkssetup, gleichen Luftdruck, gleichen Fahrern, nur ich bin 10sec mit dem aufgerissen Reifen (links leider in flascher Laufrichtung hingestellt) langsamer gefahren. Wie gesagt das war nicht nur bei mir (mit Hofmann überarbeiteten Fahrwerk) sondern auch beim Kumpel (ebenfalls R1 RN12 aber mit Serienfahrwerk)

[img]http://www.bernd-trilling.de/andreas/R1 ... Slicks.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Adler am Freitag 11. Juni 2004, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Welches Produktionsdatum hatte denn der neue Gummi, welcher problemlos funktionierte?
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

der alte Reifen war ein Gebrauchter und ich habe keine Ahnung, da ich ihn beim Wechsel mit entsorgen lies. Der neue (der aufgezogene dem Bild) war aus KW6 (wenn ich mich recht entsinne) 2004.
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

klasse schuhe
  • Benutzeravatar
  • Tom Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 19:04
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Metzeler

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Hallo,

ein Freund hatte das gleiche an seinem Metzeler Slick SC2 aus Produktion
2004 !! Scheint ja ein allgemeines Problem von Pirelli und Metzeler zu sein, kommen bestimmt alle aus dem selben Werk.

Tom
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Adler hat geschrieben:der alte Reifen war ein Gebrauchter und ich habe keine Ahnung, da ich ihn beim Wechsel mit entsorgen lies. Der neue (der aufgezogene dem Bild) war aus KW6 (wenn ich mich recht entsinne) 2004.
D.h. beide waren von 2004 und der E0102 "performte" nicht wunschgemäss (man entschuldige, bin heute nicht der Schnelldenker...)?
  • Benutzeravatar
  • Pepe Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 20:14
  • Wohnort: Nähe Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe »

Wenn ich das hier so lese, komm ich zu dem Schluß, daß es mir genauso ergangen ist. Dijon letzten Monat mit Rehm - amzweiten Tag neue Metzeler Slicks montiert RS1/RS2 - Vorderreifen war top - der Hintere jedoch, auch gleich nach den ersten paar turns an den Flanken, wie im Bild oben, aufgerissen - hatte den gleichen Reifen schon vorher drauf und nichts am Fahrwerk verändert - hab erst am Federbein rum experimentiert, als ich den zerschundenen neuen Reifen sah - hat aber nichts gebracht. Ist wohl tatsächlich ein Hersteller Fehler. Werde mal beim Händler nachfragen ob da was bekannt ist.

Pepe
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

Dies scheint wirklich keine Einzelfall zu sein. ich habe meinen Händler berichtet. Er meinte, dass noch nie ein Kunde da solche Probleme hatte. Ich habe ihn auf Wunsch das Bild per Mail geschickt und er wird sich an Pirelli wenden.
Ich werde hier berichten... :?

-----------
@Armitage
wenn ich das richtig interpretiere ist der aufgerisse Reifen von 2002
und der funktionierende von 2004.

@Lenzer
10€ und sie gehören dir :lol: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich habe das gleiche Problem mit einem SC2 allerdings Profilreifen.Der sieht aber inzwischen genauso aus wie der Slick auf dem Bild.
Das komische ist ich hab ihn 5 Turns in Oschersleben gefahren und das Reifenbild sah einfach Klasse aus. Dan 1,5 Stunden abends in Hockenheim und der Reifen war immer noch ok.Am nächsten morgen habe ich dann den Reifendruck um 0,1 bar auf die eigentlich empfhohlenen Werte abgesenkt und direkt nach dem 1. Turn riß der Reifen auf der rechten Seite auf. Wir haben dann das Fahrwerk leicht verstellt und es wurde nicht mehr schlimmer. Am Lausitzring dann habe ich direkt mal den Druck wieder um 0,1 erhöht und bin acht Turns damit gefahren und der Reifen war ok.Im 9.Turn hab ich dann nochmalö richtig Gas gegeben und der Reifen sah danach ähnlich aus wie der abgebildete Slick.Komisch am linken Rand war er dazu noch sehr glatt kaum noch krümel drauf. Keine Ahnung woher das kommt.Grip war aber bis zuletzt gut, nun muß er wohl neu.
Bild
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

bei mir ist aber schon eine richtige Delle drin, die sieht man aber nicht so genauf auf dem Bild. Ich kann mir nicht vorstellen das es förderlich für den Grip sein kann. :?
Antworten