Zum Inhalt

Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • gickal Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:30
  • Motorrad: R6

Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von gickal »

Hallo,
ich wollte dieses Jahr zum ersten mal auf die Rennstrecke. Hab mir auch schon einige Veranstalter angesehen und würde jetzt gerne mit Promax 2 Tage auf den salzburgring fahren!!
Aber bevor ich mich anmelde, hätt ich noch ein paar Fragen bezüglich den Versicherungen wenn mir was passieren würde. Zahlt meine Krankenversicherung (AOK) und Auslandskrankenschutz (ADAC) bei einem Unfall die Krankenhauskosten und Transport usw. oder wie läuft das ab?? Wohne in Deutschland...
Ausserdem ist mir aufgefallen das viele Veranstalter solxhe Tages Unfallversicherungen die auch auf der Rennstrecke gelten anbieten. Promax macht das aber anscheinend nicht, zumindest steht nichts auf deren Website. Kann man die auch extra iwo buchen? Vlt. direkt beim SBR??

Hier noch die Seite vom Veranstalter, vlt. findet ihr da ja noch was...
http://www.flm-sports.ch/termine-2012.html

Vielen dank im vorraus...
  • Benutzeravatar
  • oeinck Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2010, 19:07
  • Motorrad: KTM Superduke 1290 R

Re: Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von oeinck »

also wie sich das mit den versicherungen von den veranstaltern verhält weiß ich nich aber wenn du in deiner freizeit auf der renne bist und dir passiert dabei was ist das genauso als wenn du dir beispielsweise beim füßball oder was anderem etwas passiert und was krankenhaus kosten betrifft ist das meines wissen nach so das du pro tag die du dort bist eigenanteil von taglich 10 euro zahlst und das bis mein ich zum 28 aufenthaltstag. für das andere sollte die krankenkasse aufkommen
Manchmal vermisse ich die Prügelstrafe
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Re: Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

oeinck hat geschrieben:...
aber wenn du in deiner freizeit auf der renne bist und dir passiert dabei was ist das genauso als wenn du dir beispielsweise beim füßball oder was anderem etwas passiert
...
:shock: :shock: :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • oeinck Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2010, 19:07
  • Motorrad: KTM Superduke 1290 R

Re: Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von oeinck »

Mari hat geschrieben:
oeinck hat geschrieben:...
aber wenn du in deiner freizeit auf der renne bist und dir passiert dabei was ist das genauso als wenn du dir beispielsweise beim füßball oder was anderem etwas passiert
...
:shock: :shock: :shock: :shock:

du hast mich nich verstanden ich meinte nich körperlich sondern rechtlich
Manchmal vermisse ich die Prügelstrafe
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Re: Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Unabhängig von der Versicherungsfrage der Hinweis darauf,dass am Salzburgring mittlerweile recht streng das Geräuschlimit kontrolliert wird...also keine Brülltüten am Bike....nicht dass Du da umsonst aufschlägst und die Dich nach dem 1. Turn nimmer rauslassen...

LG Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16389
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Krankenkasse zahlt, ADAC nicht. So meine Erfahrung.
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Re: Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

oeinck hat geschrieben:
Mari hat geschrieben:
oeinck hat geschrieben:...
aber wenn du in deiner freizeit auf der renne bist und dir passiert dabei was ist das genauso als wenn du dir beispielsweise beim füßball oder was anderem etwas passiert
...
:shock: :shock: :shock: :shock:

du hast mich nich verstanden ich meinte nich körperlich sondern rechtlich
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Ok, das kann schon sein, Du meinst sicherlich die Krankenkasse damit und hoffentlich nicht die Unfallversicherung.
  • gickal Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:30
  • Motorrad: R6

Re: Erstes mal Rennstrecke, Fragen, Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von gickal »

Ja das mit der DB Beschränkung hab ich schon gehört, aber meine R6 ist mit orgi. Pott sowieso so leise, das sollte dann schon klappen damit :-)
Chris hat geschrieben:Krankenkasse zahlt, ADAC nicht. So meine Erfahrung.
Wieso zahlt ADAC nicht, oder meinst du mit ADAC das abschleppen usw. meines Bikes nach dem Unfall??


Wie ist es dann eig. wenn mich jemand oder ich jemanden vom Bike fahren würde?
Soviel ich rausgefunden habe haftet jeder für sich selbst und trägt dann auch seine eigenen Kosten wenn soetwas passieren würde.. ist das richtig so??

Und wie ist es dann mit der Unfallversicherung, soviel ich rausgefunden habe zahlt da so gut wie keine wenn ich nachm Unfall auf der Strecke bleibende Schäden davon trage, deshalb wird diese ja von manchen Veranstaltern mitangeboten?!? Aber was soll ich machen wenn sie es nicht anbieten?? Kann man die nirgends alleine buchen oder soll ich einfach ohne fahren?? Wie macht ihr das immer??
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

gickal hat geschrieben: Wie ist es dann eig. wenn mich jemand oder ich jemanden vom Bike fahren würde?
Soviel ich rausgefunden habe haftet jeder für sich selbst und trägt dann auch seine eigenen Kosten wenn soetwas passieren würde.. ist das richtig so??
Ohgott, dieses Thema schonwieder. Gabs letztes Jahr erst ein gefühlt 300 Seiten langen Thread zu.

Kurz zusammengefasst:
Als altes/klassisches "Gentlemenagreement" gilt: jeder Zahlt seinen Schaden - Rennunfälle passieren und gehören dazu. Bzw. wenn einer klar Schuld hat (haha, als wenn das jemals so wär): kann er ja im Rahmen seiner Möglichkeiten dem anderen Helfen.

Rennstrecken sind aber kein rechtsfreier Raum. Der obligatorische Haftungsverzicht gilt nur gegenüber dem Veranstalter. Holst du jemanden vom Bock und der ist pissig, kann er natürlich Ansprüche geltend machen (dich Verklagen).

Haftpflichtversicherungen für den Straßenverkehr werden wohl nicht zahlen. Gibt aber auch Haftpflicht-Versicherungen explizit für die Rennstrecke.

Kannst ja mal bei http://sportvers.de/ reinschauen - Unfallversicherungen bietet er auch an.
Zuletzt geändert von cba am Montag 23. April 2012, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16389
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Klassische Unfallversicherung zahlt nicht, deshalb ==> www.sportvers.de
ADAC holt Dich und Dein Bike nicht ab. War bei mir so. Bei anderen Zündern allerdings schon. Frag mich nicht warum.
Antworten