Zum Inhalt

Wichtige Informationen seitens Veranstalter zum Umgang mit dem Thema "CORONA"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Beitrag von moik »

Beispiel aus dem (noch?) europäischen Ausland...
Ich habe bei einem großen britischen Veranstalter einen Trackday Ende April auf einer deutschen Strecke gebucht.
Natürlich kam da auch die Absage, allerdings wird bei dem Va die Rückzahlung kategorisch ausgeschlossen. Steht sogar so in den AGB´s. Mein Geld (~ 1000,- €) bleibt alternativlos beim Va.
Ob das nu rechtens ist, oder nicht, habe ich keinen Nerv mich rein wühlen. Britisches Gesetz (Firmensitz), deutsches Recht (Veranstaltgungsort), europäisches Recht... ?!?
Hat auf jeden Fall ein "Geschmäckle". Ich finde die Variante der deutschen Va´s, wo jeder Gutschrift oder Rückzahlung selbst wählen kann sympathischer.
Ist wie es ist, gibt aktuell größere Prob´s, aber die Umgehensweise mit Kunden merke ich mir auf jeden Fall mal für die Zukunft :evil: .
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 757
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

blowman hat geschrieben:Ich denke das ist momentan das einzigste was alle Veranstalter machen können, ihre Kunden bitten die vorab bezahlte Nenngebühr nicht zurückzufordern,aus nun mehrmals erwähnten Gründen. Finde das ist legitim, wer kann der soll sein Geld dort lassen, wer nicht kann soll es sich wieder holen, muss/sollte jeder für sich entscheiden,ist beides nicht verwerflich. Ich werde auch mein gebuchtes Event bei FR nicht stornieren, da noch ca. 8 Wochen bis dahin Zeit ist und sich bis dahin noch viel ergibt und zum anderen ich meinen kleinen Teil dazu beitrage FR zu helfen.

Was mich aber interessieren würde ist folgendes. Die Politik spricht doch für schnelle finanzielle Hilfe für Klein und Kleinstfirmen. Ein Rennstreckenveranstalter ist doch auch nichts anderes wie ein Handwerksgewerkebetrieb,oder? Das müßte doch heißen das jeder Veranstalter da auch finanziell unterstützt werden muss,oder wie ist das? Wer kann denn dazu genaueres sagen?

blowman :?:
Als Selbständiger und Kleinbetrieb (ich denke zu letzterem zählen die VA's) kannst du seit letzter Woche bei den Landesgesundheitsämtern erste Liquiditätshilfen zwischen 5k und 30k beantragen mit schneller Auszahlung. Eine Prüfung erfolgt erst im Nachgang. Wer sich Geld holte, es aber nicht nötig hatte, bekommt es später in ein Darlehen umgewandelt. Alle anderen zahlen zinslos ganz oder auch nur teilweise zurück, je nach individueller Situation.

Die 50 Milliarden vom Bund und KfW für kleine Unternehmen werden über die Hausbanken verteilt und könne soweit ich weiß ab Anfang April beantragt werden. Fallstrick dabei ist, dass du für 10% - 20% der Summe die du dir holst auf jeden Fall Sicherheit stellen musst. Und wir wissen ja alle wie Hausbanken so sind. Den Rest des Risikos trägt der Bund. Also nix so wirklich mit unbürokratischer Hilfe wie angekündigt. Halbwegs gut im Saft musst du dann schon stehen.

Ja soweit ist mein aktueller Kenntnisstand hier aus dem Kanzleramt ähhh Bayern ;).
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich weiß nicht, ob die VA wirklich Kleinbetriebe sind - ein gewisser Umsatz muss da schon dranhängen...

Und Chris79, hast Du da mehr Infos oder einen Link?

Neben dem von Chris79 angesprochenen sollen ja diverse KfW Kreditprogramme ausgeweitet werden bzw. sind es schon (?) - da bleibt aber das Grundproblem, dass die Vergabe immer über die Hausbank erfolgt.

Wer bei der Hausbank nicht als guter Kunde bekannt ist bzw. wer kein gutes Rating hat, wird da im Zweifel nicht so schnell drankommen...
  • Benutzeravatar
  • Chris79 Offline
  • Beiträge: 757
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris79 »

as hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob die VA wirklich Kleinbetriebe sind - ein gewisser Umsatz muss da schon dranhängen...

Und Chris79, hast Du da mehr Infos oder einen Link?

Neben dem von Chris79 angesprochenen sollen ja diverse KfW Kreditprogramme ausgeweitet werden bzw. sind es schon (?) - da bleibt aber das Grundproblem, dass die Vergabe immer über die Hausbank erfolgt.

Wer bei der Hausbank nicht als guter Kunde bekannt ist bzw. wer kein gutes Rating hat, wird da im Zweifel nicht so schnell drankommen...
Jup. Also das mit der Soforthilfe für Selbständige hab ich von hier:

https://www.projektwerk.com/magazin/all ... more-26527

https://www.freelancermap.de/blog/hilfe ... iberufler/


Sowie die Soforthilfe die man direkt hier als Kleinunternehmen bis zu 250 Mitarbeitern beantragen kann

https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/

https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/

In wie fern sich das auf die anderen Bundesländer bezieht müsste jeder wohl bei seiner Landesregierung nachschlagen.

Was die Verteilung der 50 Milliarden angeht hab ich auch nur das, was auf den gängigen Nachrichtenseiten steht.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.

https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7267
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Beitrag von Henning #17 »

moik hat geschrieben:Beispiel aus dem (noch?) europäischen Ausland...
Ich habe bei einem großen britischen Veranstalter einen Trackday Ende April auf einer deutschen Strecke gebucht.
Natürlich kam da auch die Absage, allerdings wird bei dem Va die Rückzahlung kategorisch ausgeschlossen. Steht sogar so in den AGB´s. Mein Geld (~ 1000,- €) bleibt alternativlos beim Va.
Ob das nu rechtens ist, oder nicht, habe ich keinen Nerv mich rein wühlen. Britisches Gesetz (Firmensitz), deutsches Recht (Veranstaltgungsort), europäisches Recht... ?!?
Hat auf jeden Fall ein "Geschmäckle". Ich finde die Variante der deutschen Va´s, wo jeder Gutschrift oder Rückzahlung selbst wählen kann sympathischer.
Auch in UK gibt es Unterschiede, hier die Kundenfreundliche Ansage:

Latest Update - 22/3 19.30hrs
Important Announcement tomorrow once we've confirmed details with the circuits but it looks like we've reached the point that we can no longer further support trackdays in the UK at the moment.
I will be updating everyone once I have all the details tomorrow and once we have plans finalised.
Our contingency plans have already been set in place and we absolutely reassure nobody will loose their money for trackdays they have booked with No Limits, UK or European. We started running trackdays in 1993 and have plans to continue running trackdays for at least another 27 years!
Further details will be forthcoming tomorrow.

Until then, please don't flame a debate here or I will remove it as its a notice only post.

Thank you to all our fantastic and loyal customers for their continued support in these difficult times. Balancing a unwavering customer service and responsibly has proved far more difficult to us all than anyone could imagine however I hope you understand our decision.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Henny31 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 12. Juni 2019, 12:01
  • Motorrad: S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Beitrag von Henny31 »

Ich kann ja verstehen, wenn die VA jetzt im Stress sind, aber eine einfache Mail mit diesem Rundschreiben und denn aktuell abgesagten Veranstaltungen sollte wohl schon drin sein. Auch wenn es für uns bisher klar ist, die bezahlte Nenngebühr nicht zurück zu fordern.
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Beitrag von VDW333 »

Gerade von Valentinos erhalten, neue Firma, neue Bankverbindung - geht aber echt fix ?





/ / Information zur Corona Krise / /



ENGLISH VERSION AT THE END!

Ausgelöst durch den Corona Virus, stehen wir plötzlich alle vor einer extrem schwierigen Aufgabe. Auf der einen Seite müssen wir alles daran setzen, dass sich der Virus nicht weiter verbreiten kann und auf der anderen Seite, müssen wir dem plötzlichen Umsatzeinbruch in unseren Firmen begegnen und Lösungen suchen.

Schwierige Aufgabe erfordern ungewöhnliche Lösungen!
Erfahrung und Durchhaltevermögen ist gefragt!

Ich werde deshalb die Geschäftsführung für eine gewisse Zeit wieder von Max Neukirchner übernehmen und ihn jetzt nicht alleine im Regen stehen lassen.

Dazu ist es auch notwendig die Firmenstruktur zu ändern. Es wird deshalb die DTMR GmbH mit mir als Geschäftsführer die Geschäfte von Valentinos führen, bis wir diese Krise überstanden haben. Am Ende dieser Information findet ihr die genaue Adresse und Bankverbindung. Es ist wichtig, dass ihr ab sofort für alle Zahlungen nur noch diese Bankverbindung verwendet. Einzahlungen auf andere Konten können nicht garantiert werden. Alle Einzahlungen die ihr bis jetzt getätigt habt, sind natürlich gültig.

Natürlich wird Max weiter auf den Events dabei sein und eine führende Rolle einnehmen.

Was passiert mit den Events, den Buchungen und den bereits getätigten Zahlungen?

Ich habe in den letzten Tagen mit fast allen Rennstreckenbetreibern gesprochen und verhandelt. Auch die vielen Gespräche mit euch und die zahllosen konstruktiven emails haben dazu beigetragen eine tragbare Lösung zu finden. Vielen Dank dafür!

Mein Ziel war und ist es, für jeden abgesagten Termin einen Ersatztermin zu bekommen. Dies kann spät in diesem Jahr oder auch im nächsten Jahr sein. Eure Buchungen bleiben bestehen und bereits getätigte Zahlungen natürlich auch. So können die Rennstrecken die bereits geleisteten Zahlungen von uns einbehalten und ihre Liquidität sichern. Wir können euch die gebuchte Leistung bieten und müssen nicht unsere AGB anwenden.
Bitte storniert deshalb eure Buchungen nicht! Wir werden dafür sorgen, dass die Ersatztermine zu einer guten Jahreszeit stattfinden.
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Onkel »

Ich denke, dass sich die Krise der ein oder andere findige Erdenbewohner sicherlich zu nutze machen wird und vielleicht auch gestärkt daraus hervorgehen wird.
Und im Gegenzug wirds vermutlich auch viele "derbröseln".
Unabhängig obs nun ein Veranstalter dieses wunderschönen Hobbys ist, ein Gastronom oder eine Friseurin.
Wir sollte alle den Humor nicht verlieren, aber auch einen gewissen Respekt voreinander bewahren.

P.S. Was ich eher nicht so humorvoll finde, ist z. B. ein Corona-Spezial eines Veranstalters. Wer mich kennt, der weiß, dass ich mit Sicherheit der größte Kindskopf bin im Dorf, aber hierbei fehlt mir grad der Humor.

:!:
:fag:
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Beitrag von moik »

VDW333 hat geschrieben:Gerade von Valentinos erhalten, neue Firma, neue Bankverbindung - geht aber echt fix ?
Schon wieder? Der hatte doch vor paar Wochen erst Insolvenz mit der ursprünglichen Valentinos Firma angemeldet und Max N. als Geschäftsführer in der neu gegründeten Bude DTMR eingesetzt. Der Name "Valentinos" war gleich geblieben und jetzt ist er dort auch schon wieder Geschäftsführer :lol:
Alter Falter, in der Corona Krise kann man sowas wahrscheinlich unterm Radar durchziehen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • krigixxer Offline
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
  • Motorrad: GSX-R1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von krigixxer »

Zum Glück hab ich bei denen noch nie gebucht und wenn ich die mysteriösen Schritte und Verhaltensweise hier lese dann wird es auch so bleiben.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
Antworten