Zum Inhalt

Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Most waren auf den Schlag 4,5 sec drin 8)
Oschersleben sind es jetzt 3 sec.
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • R1Ulli Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 17:09
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: OSL / LSR
  • Wohnort: Bremen

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Ulli »

Wow.......

bei 3Sec. Kommt man schon ins Grübeln.

Welche Veränderungen hattest bzw. hast Du denn an den beiden Mopeds vorgenommen?

Bin etwas überfragt gerade; hat die Rn22 schon die ganzen elektronischen Spielereihen und welches Bj hast Du?
#175
Rock the track!

21/22.05 LSR
23/24.05 Groß Dölln (gestrichen :oops: )
...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Nein, Männer 1000er aus 2009 ohne TC :wink:

Beide Mopeds mit Öhlins-Fahrwerk, AHK, Akra-Komplettanlage, PVM-Felgen, Bremsanlage identisch (hab die RN12-Gabel und -Bremse an meiner RN22) .

Die Motorcharakteristik ist halt für mich bei der RN22 einzigartig, so ein Gefühl fürs Hinterrad hatte ich noch bei keinem anderen Moped. Und im Gegensatz zur RN12 ist die halt sehr linear in der Leistungsentfaltung.
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Wenn die TC falsch eingestellt ist und das kannst nur du selbst herausfahren macht sie dich auch auf Anhieb 5sec+ langsamer.
Bremsanlage würde ich nicht umbauen maximal noch eine andere Pumpe falls der "Haben-wollen-nicht-brauchen"-Effekt eintritt.
Viele bauen genau die Bremse der RN12, RJ11-15 usw an ihre Bikes ... hat schon seine Berechtigung,
Persönlich finde ich die Scheiben (für eine 1000er) etwas klein (300er oder 298er),
kam selbst von 330er auf 310er und das Ding bremst bestimmt auch so vollkommen ausreichend.
Es ist dieses oft erwähnte "Habenwollen aber eigentlich nicht brauchen".

Prinzipiell bin ich immer als erst für eine Verbesserung der Negativbeschleunigung an Fahrzeugen,
denn bremsen muss man immer, sollte die Leistung nicht reichen kann man ja das Gas länger stehenlassen ;)
Am Motorrad ist aber auch die Fahrbarkeit wichtig, deshalb würde ich zur Elektronik greifen aber ergänzend noch die Trichter der FZ1 in den Raum stellen.
Wollte mir selbst einmal eine RN12 zulegen (bevor ich meine K6 entdeckte) und die R1 soll einen Leistungsknick bei ~7k U/min haben, welchem damit entgegenwirkt ohne an Spitzenleistung zu verlieren.

Die Frage, die du dir eher stellen solltest,
ob es Sinn macht noch mehr Geld in Material zu stecken, das am Fahrzeug verbleibt anstatt um dieses Geld mehr zu fahren oder bzw parallel Geld auf die Seite zu legen und etwas Neueres ins Auge zu fassen.

LuFi-, Anlagentausch sowie Zusatzelektronik falls nicht mit der SerienECU machbar sind für mich Standardänderung für die RS, welche noch nicht gemacht sein dürften ... deshalb der Gedanke das Geld anders zu investieren.
Die RN12 hat ja auch schon ein paar Jahre am Buckel.
--> Alles abhängig vom bisherigen Verschleiß!!
Meine K6 hat auch erst 8tkm und davon 4tkm RS, wird also demnächst nicht weichen, da kann man über Neuinvestitionen nachdenken.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die Bremse der RN12 ist eigentlich ausser der Optik das einzig Gute an der RN12 :wink:

Und die hat 320mm Scheiben !!!! Wobei die in Verbindung mit CRQ gerne krumm werden.
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Rudi hat geschrieben: Und die hat 320mm Scheiben !!!! Wobei die in Verbindung mit CRQ gerne krumm werden.
Mein Fehler, danach hatte ich nie ausschau gehalten.
Ein RN12-Fahrer sagte mir einmal er hätte 300er drauf ... kannte dann wohl seine eigene Maschine nicht :lol:
Dachte das würde stimmten, da man für die 310er an der Suzuki Spacer braucht um die RN12 Bremszangen zu montieren.
  • Benutzeravatar
  • R1Ulli Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 17:09
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: OSL / LSR
  • Wohnort: Bremen

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Ulli »

Moin,

also die 3 sec. lassen mich immer noch nicht kalt!
Wie oben bereits geschrieben, werde ich mir meine Investitionen sparen und diese in ein paar Trainings und mein Sparschwein stecken.

Stellt sich schon die nächste quälende Frage: Welches Moped soll es denn werden?!? :axed:
Meiner Meinung nach muss es nicht unbedingt eine 1.000er sein. Andererseits ...... Leistung ohne Ende macht halt schon Spaß!!!

...... Und was soll ich bloß mit meiner R1 machen??? :oops:

Na mal schauen was die Zeit so bringt.

Vielen Dank für eure Kommentare und immer ne handbreit Luft zwischen Verkleidung und Asphalt!
#175
Rock the track!

21/22.05 LSR
23/24.05 Groß Dölln (gestrichen :oops: )
...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

R1Ulli hat geschrieben: Wie oben bereits geschrieben, werde ich mir meine Investitionen sparen und diese in ein paar Trainings und mein Sparschwein stecken.
Beste Entscheidung =D>
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten