Zum Inhalt

Gabelproblem R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Servus Gemeinde,
Ich hab mir ja vor kurzem ne Ring R6 zugelegt, welche schon ein wenig mitgemacht hat. Beim 'Wiederaufbau ist mir nun aufgefallen, das das linke Gabelrohr oben ne Delle vom Stummel abbekommen hat. Ich denke mal, Fall für die Tonne, oder? Desweiteren, ist am rechten Standrohr ein minimaler Ölfilm erkennbar. Links ist trocken.

Bevor ich nun anfang mir die nötigen Einzelteile für den Kram zusammen zu suchen, überlege ich einfach die komplette Gabel zu tauschen.

Nun meine Frage, inwiefern sind die RJ11/15 Gabeln, mir der RJ095 (Bj.2005) kompatibel?

Gruß Marco
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Benutzeravatar
  • SlowMo400 Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 18:59
  • Motorrad: ZXR 400

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von SlowMo400 »

Bei den RJ11/15 Modellen sind die Klemmungen oben 50, unten 52mm, Länge müssten ca. 726mm sein, eine der beiden Modelle ist etwas länger als die andere. Stichmaß beträgt wie üblich 210mm.

Fast die gleichen Maße (Länge variiert, Klemmung passt) haben Kawasaki Zx6r Gabeln von 03-08

Die der Rj095 kenne ich nicht, aber das müsstest du mit den Maßen ja vergleichen können.
Push it!
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Hatte ich auch, das Gabelrohr gibt es für um die 150€ neu, der Simmerring ist schon drin und Du kannst sicher sein das es gerade ist.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Wenn das Tauchrohr soweit noch gerade ist und nur eine Delle vorhanden ist, kann man das wieder reparieren.
Mach ich hier öfters :wink:
Vorab prüfe ich das Rohr aber in der Drehbank auf Rundlauf!
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Hallo und danke schonmal, für Eure Antworten. Hatte unterdessen mal meinem Fahrwerksmensch ne Mail mit Foto geschrieben. Er denkt, da ist nichts zu retten. Und neu, kostet das äußere Gabelrohr laut Onlineteilekatalog 255,22 :shock:
http://www.bike-parts-yam.de/yamaha-pie ... 84-28.html

Hier mal das Foto von meiner verunstalteten Gabel...

Bild
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Haui Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 04:22

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Haui »

Bei so einem Schaden haben die Gabelbrücken bestimmt auch einen Treffer bekommen! Meine waren schon bei weniger verbogen.Wenn du nicht weist wie dann kann ich dir helfen!

MFG
Haui
Jage nur das was du auch töten willst!
  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Mach mich nicht schwach :roll:

Also ein Lenkanschlag hats in Mitleidenschaft gezogen. Aber er ist noch vorhanden. Wenn Bedarf besteht, reiche ich davon auch noch ein Foto nach.
Wie kann ich die Brücken denn prüfen/vermessen? Hilfe nehme ich natürlich dankend an :wink:
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Danke für deine Antwort. Hatte die Suche zwar bemüht, aber scheinbar mit der falschen Wortwahl.
Das Geschriebene in den zwei Threads macht ja doch noch Hoffnung.
Ich habe eben beim schlüsseln aus Jux mal an den Zug- und Druckstufenstellern gedreht. Soweit alles i.O., bis auf Zugstufe der Gabel links. Da liegt der Drehbereich zwischen 1-2 Klicks :?
Scheinbar hats bei den Innereien auch was zerdellt. Bei der Gabel in einem der zwei Threads, waren die Lenkerklemmen ja unter der oberen Gabelbrücke. Bei mir jedoch darüber. Verbirgt sich da in den oberen paar cm irgendwas, was kaputt sein könnte oder ist das Teil einfach durch die Delle in der Drehung eingeschränkt? Sorry, aber ich hatte noch keine Gabel auseinander.

Gruß Marco
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Gabelproblem R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Das sieht man erst wenn die Gabel geöffnet ist.
Evtl. ist aber auch die Gabel nur falsch zusammen gebaut und die Zugstufe ging noch nie richtig einzustellen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten