Zum Inhalt

Spa

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

ich denke du sprichst nur von den 2 Containern die aufeinander gestapelt sind, es gibt jedoch noch ein Größeres, wo auch die Duschen sind, sind unten mittig gegenüber den alten Boxen.

die sind eigentlich immer auf, meistens sind sogar nur die auf und diese 2 Container nicht . nur als Info wenn du noch mal da bist

aber gebe dir im Grunde Recht, es müsste eigentlich immer über den Tag mal durch gewischt werden....
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6757
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

luxgixxer hat geschrieben:Schnell ist relativ...
Die belgische Superbiker fahren fast alle unter 2'30"
Habe am letzten Do. in Spa gelernt, dass die "Knicke" voll gehen! Vielleicht liegen da deine 5 sec.? :wink:

BTT: die Sanitären Anlagen in Spa waren letzte Woche (pro speed) in gutem Zustand. Auch über den Tag wurde gereinigt. Klobürsten scheinen die Belgier allerdings nicht zu kennen?

Gruß
Henning

P.S. ich würde in Spa auch fahren, wenn ich in die Klärgrube scheißen müsste - die Strecke ist PORNO :band:
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Henning #17 hat geschrieben: P.S. ich würde in Spa auch fahren, wenn ich in die Klärgrube scheißen müsste - die Strecke ist PORNO :band:
Neue Erfahrung von letzter Woche :
1. oberes stimmt nach wie vor
2. der Streckenbetreiber hat einen ganz gehörigen Knall ( 1. Turn wurde abgebrochen und allen, ja wirklich allen Fahrzeugen eine neue Startnummer aufgeklebt welche von vorne rechts lesbar sein musste.
So etwas habe ich in 23 Rennjahren noch nicht erlebt......
3. Fahrerbesprechung bei Pro Speed ist nach wie vor für die Katz...
4. Gruppeneinteilung bis zum ersten Abend (da wird umsortiert) ist eine Frechheit.
Da waren tatsächlich Fahrer mit 3.10 min. in der Racer Gruppe, gehts noch :?: :roll:
Das muß ein Veranstalter sehen, für was ist Zeitnahme Pflicht :?:
5. Veranstalter uns Betreiber sind sich nicht einig was nun zählt, 100 db oder Eater Pflicht
alles in allem wie immer bei Pro Speed, es regiert das Chaos... :alright:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 6757
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Bastian hat geschrieben: 2. der Streckenbetreiber hat einen ganz gehörigen Knall ( 1. Turn wurde abgebrochen und allen, ja wirklich allen Fahrzeugen eine neue Startnummer aufgeklebt welche von vorne rechts lesbar sein musste.
So etwas habe ich in 23 Rennjahren noch nicht erlebt......
Stimmt, hatte ich verdrängt. Das war aber auch für den Veranstalter neu! War wohl der Wunsch vom neuen Strecken-Verantwortlichen in Spa.
Zum Glück hatte pro-speed genügend Startnummern dabei :lol:
Termine 2024
Bild Alcarras, 4x Assen, Mugello, Misano, 2x Oschersleben, 2x Most, Aragón im Oktober? 8)
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Bastian hat geschrieben:
Henning #17 hat geschrieben: P.S. ich würde in Spa auch fahren, wenn ich in die Klärgrube scheißen müsste - die Strecke ist PORNO :band:
Neue Erfahrung von letzter Woche :
1. oberes stimmt nach wie vor
2. der Streckenbetreiber hat einen ganz gehörigen Knall ( 1. Turn wurde abgebrochen und allen, ja wirklich allen Fahrzeugen eine neue Startnummer aufgeklebt welche von vorne rechts lesbar sein musste.
So etwas habe ich in 23 Rennjahren noch nicht erlebt......
In welcher Gruppe bist du gefahren?
Ich hab keine neue Startnummer aufgeklebt bekommen in unserem ersten Turn. In der Fahrerbesprechung wurde das mit dem anbringen der Startnummer allerdings gesagt, es haben nur Einzelne in unserem Turn eine neue/zusätzliche bekommen

3. Fahrerbesprechung bei Pro Speed ist nach wie vor für die Katz...
Nö. Es wurde u.a. klar erwähnt, dass die Startnummern vorne rechts gut lesbar an die Mopete gehören. Wenn man 23 Jahre Rennstrecke fährt, findet man glaub ich jede Fahrerbesprechung für die Katz, oder?
4. Gruppeneinteilung bis zum ersten Abend (da wird umsortiert) ist eine Frechheit.
Da waren tatsächlich Fahrer mit 3.10 min. in der Racer Gruppe, gehts noch :?: :roll:
Das muß ein Veranstalter sehen, für was ist Zeitnahme Pflicht :?:
In der Fahrerbesprechung klar kommuniziert - es war AUSDRÜCKLICHER WUNSCH VIELER TEILNEHMER, dass erst abends umgruppiert wird, weil sie in den ersten Turns ja nicht "auf Zeit kommen" und dann in einer langsameren Gruppe seien.
Extremfälle wurden außerdem nach der Mittagspause (beim 3. Turn) separat rausgewunken und umgruppiert (ich auch!)!

5. Veranstalter uns Betreiber sind sich nicht einig was nun zählt, 100 db oder Eater Pflicht
alles in allem wie immer bei Pro Speed, es regiert das Chaos... :alright:
Kann ich nix zu sagen, fahre original - hat mich nicht betroffen. :mrgreen:
Aber zu sagen "Es regiert das Chaos" finde ich unfair - ich fand es eine sehr gute und organisierte Veranstaltung von ProSpeed in Kooperation mit Speer!
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Ich war das erstemal in Spa, und,
es ist einfach geil. :band:
Toiletten fand ich okey leider keine Klobürsten...
Duschen müffelten aber es kam sauberes wasser und das genügt mir.

Ich mußte noch eine Nummer an der Seitenverkleidung drankleben :!:
Bei einigen in meiner Box haben sie bei der ausfahrt sogar die lackierte startnummer überklebt :evil:
Da hört für mich auch der spass auf... das war für Prospeed/Speer aber auch neu
Die Fahrerbesprechung find ich allemal besser als die von Hafeneger...
wo erstmal jeder einzelne Instuktor vorgestellt wird und was er in seiner karriere so erreicht hat.
Kennt ihr Wyne interessiert
Viel zu knapp wenn man direkt danach sein Turn hat.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich kann die Kritik an Prospeed nicht ganz verstehen...

- Es gab Kaffee
- Es gab Kuchen
.....was wollt ihr denn noch..??

Nein mal im Ernst. Man sieht wieder mal wie unterschiedlich verschiedene Teilnehmer die gleiche Veranstaltung bewerten.
Ich konnte kein Chaos erkennen. Bin erst morgens angereist, Anmeldung und Transponderausgabe waren in 2Min erledigt.
Fahrerbesprechung in 3 Sprachen. Es wird nachher immer genörgelt aber Fragen wenn was unklar ist stellt keiner, komisch??
Erster Turn wegen Nebel ausgefallen, dass Prospeed hier nichtmal ein Wörtchen mit dem Hernn redet..tststs...

Erster Turn der dann gefahren wurde abgebrochen um seitlich Nummern ans Mopped zu kleben. Warum?

WEIL irgendein Depp seinen Transponder nicht ans Mopped gepappt hat und die Herren von der mobilen Phonmessung dies natürlich bemerkt haben.. Da aber an der Messstelle ein Ablesen der Frontnummer unmöglich war, und um etwaigen Krawallmachern, die ganz schlau ohne Transponder fahren, auf die Schliche zu kommen musste der Turn abgebrochen werden und jeder eine Nummer seitlich ans Mopped kleben. DANKE AN DEN HIRNI...

Ansonsten konnte ich nur geordnetes Verhalten auf und neben der Strecke beobachten von Chaos keine Spur. Achja und es gab sogar noch Kuchen am zweiten Tag....

Die sanitären Anlagen waren für mich wie immer für Rennstreckenverhältnisse ok, liegt aber vielleicht daran dass ich nur ein Loch zum Reinscheissen brauch und keinen 5 Sterne Massagesessel mit Arschdusche.

Was ich noch bemerkt habe:

- Moiks Superduke sieht unter ihm irgendwie wie ne 125er aus... :)
- Henning kann super gute Geschichten erzählen
- Hennings Frau unterbricht ihn dabei viel zu oft. Wir wollen die Realität doch nicht hören sondern Heldengeschichten :)
- Tead ist hässlich und schnell
- ich habe Tead in der Rivage aussenrum gebügelt
- nach dem ersten Tag war das Fahrerlager voll mit Pfützen von weinenden BMW-Fahrern

Bis zum nächsten Mal ;)
  • Benutzeravatar
  • Bebberle Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 22:39
  • Motorrad: GSX-R 600 K1

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Bebberle »

Hm, als chaotisch würde ich die Veranstaltung auch nicht bezeichnen - nur anders als gewohnt..... Naja, liegt vielleicht am fortschreitenden Alter, sollte man flexibel bleiben ;-)
Und ich kann luxgixxer nur zustimmen - es gab ausreichend Kuchen :D - für mich perfekt, für Bastian eher suboptimal.....

Danke auch @ luxgixxer für die Erklärung zu der Startnummernklebeaktion - das bringt Licht in's Dunkel. Denn keiner aus unserer Box hat darüber was in der Fahrerbesprechung gehört - obwohl wir nicht alle beisammen standen und gequasselt haben.

Die Toiletten waren in Ordnung - was aber bei den meisten Strecken im Damenbereich so ist - da is einfach etwas weniger los als bei den Jungs :alright: . Duschen kann ich nicht beurteilen, wir waren im Hotel. Das lag übrigens höher als die Strecke von daher waren wir am Donnerstag leicht überrascht, daß dort unten so ein Nebel geherrscht hat - wir hatten beim Frühstück blauen Himmel :? . Aber so isses nunmal, darüber hat sich ja auch keiner beschwert.

In Sachen umsortierern kann ich beide Varianten nachvollziehen. Letztes Jahr wurde nach 3 Turns sortiert, da fuhr unser Boxenkollege bei mir in der langsamsten (mittleren ;-) ) Gruppe, obwohl er definitiv deutlich schneller ist als ich, aber halt zu lange gebraucht hat, sich in Spa zurecht zu finden. War also nicht ideal. Dieses Jahr fuhren mir den ganzen ersten Tag einige schweizer Boxennachbarn um die Ohren, die am zweiten Tag zwei :!: Gruppen höher eingeteilt waren. Ebenfalls nicht ideal.
Lösung ? Keine Ahnung, vielleicht zweimal sortieren ? Oder ein paar mehr Extremfälle (Zitat heinzmungu) früher umsortieren - ich finde, ein Sprung von 2 Gruppen würde da schon drunterfallen...... Man kann es halt nie allen Recht machen.
Für mich bestätigt sich nur mal wieder, daß die allgemeine Aussage "der Schnellere sucht und findet seinen Weg, solange der Langsamere berechenbar fährt" beiden Beteiligten nix nutzt. In einer passenden, halbwegs homogenen Gruppe zu fahren ist allemal die beste Variante .....

Fällt mir sonst noch was ein ? Nee, außer daß ich Henning und Campari nicht kennengelernt hab, hat sich leider nicht ergeben - somit kann ich die Geschichtenerzählerei nicht beurteilen 8)

Grüßle
Marion
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut ! (Karl Valentin)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3614
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Lux... hat mich gefreut, dich endlich mal kennen zu lernen :D , aber....
luxgixxer hat geschrieben: Was ich noch bemerkt habe:
- Moiks Superduke sieht unter ihm irgendwie wie ne 125er aus... :
...Pillemann :lol: :wink: .
Allerdings - wo du Recht hast, hast Recht 8).

Die sanitären Anlagen sind nach der Restauration, irgendwann in den letzten drei Jahren doch quasi aus Gold?! :shock:
In der Vorzeit hab ich schon mal zwei Tage auf duschen verzichtet und habe immer noch besser gerochen als die alten Duschen :wink:.
Fahrerbesprechung war absolut in Ordnung. Dreisprachig, ohne bis in den ersten Turn zu gehen, wie bei nem anderen Veranstalter in Spa :wink:, und auch ohne minutenlange Selbstbeweihräucherung bis keiner mehr zuhört um dann noch paar wichtige Infos hinterher zu schieben. Passiert immer bei nem anderen ...
Die Veranstaltung lief doch soweit gut. Die Aktion mit den zusätzlichen - anders geklebten Startnummern hat Luxgixxer gut erklärt. Der Spacken ohne Transponder hätte direkt von mir Hausverbot bekommen.
Das einzige was mir negativ auffiel war ebenfalls die sehr unhomogene Gruppeneinteilung am ersten Tag.
Gleiches war schon vor drei Wochen bei Pro Speed in Oschersleben.
Hier sehe ich das System von Speer ganz vorne.
Ab dem zweiten Turn die Ausreißer nach oben und unten umgruppieren. Kontinuierlich mit dem entsprechenden "Händchen" und Feingefühl.
Das bringt Qualität und Homogenität in die Veranstaltung, ist aber auch sehr viel Arbeit und man braucht ein gut eingespieltes Team. Ich kenne beide Seiten ganz gut. Teilnehmer und Organisator.
In Osche war der halbe Tag im Arsch und in Spa war der ganze erste Tag ziemlich daneben von der Gruppe.
Allerdings habe ich dies höflichst vor Ort dem noch aktuellen Chef und der zukünftigen Chefin als konstruktive Kritik auch so mitgegeben. Ich finde nix mieser als hinterher im Web zu meckern und die vermeintlichen, ggf. zu verbessernden Punkte nicht ganz normal vor Ort mit den Verantwortlichen zu besprechen.
Was mir ebenfalls noch negativ auffiel war die langsamste Gruppe.
Die ist natürlich das Auffangbecken aller die in Spa z.B. langsamer als 3:02 fahren. Wenn die Differenz in einer Gruppe aber bis zu knapp einer Minute anwächst, ist meine Meinung hier der Veranstalter in der Pflicht zu reagieren - auch wenn es unangenehm ist. Denn ein so großer Abstand ist gefährlich für den so langsamen Fahrer selbst und auch alle anderen.
Entweder einen Instruktor zur Seite stellen, oder wie früher bei Pro Speed in die Instruktoprengruppe eingliedern.
Auch das hatte ich kurz mit den Chef´s vor Ort angesprochen...
Mal schauen was so kommt. Vielleicht liege ich ja auch komplett falsch... 8) :wink:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Bebberle Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 22:39
  • Motorrad: GSX-R 600 K1

Re: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Bebberle »

@moik
Du sprichst mir aus der Seele - die langsamste Gruppe als "Auffangbecken" hat allgemein schon so ihre Tücken - auch wenn die Einteilung in die verschiedenen Gruppen im großen und ganzen passt. Jetzt könnt ich ja einfach schneller fahren um ne Gruppe höher zu kommen - wenn das doch nur so einfach wäre :?
Ich hatte übrigens gleich bei der Anmeldung gefragt, ob es zufällig wieder so ne kleine Instruktorengruppe für die ersten 3 Truns wie im letzten Jahr gibt. Antwort: "wir haben nur wenige Instruktoren dabei und die sind komplett ausgebucht". Schade, daher hab ich auch später nicht mehr nachgefragt, ob ne Einzelinstruktion möglich wäre und mir halt selbst den Weg gesucht. Und da sind wir wieder beim Thema "berechenbar" fahren - da tu ich mich einfach etwas schwer :oops: .
Nun muß man dem Veranstalter aber zugute halten, daß in der Ausschreibung ja auch nix von Instruktion steht und man - wenn es denn klappt - nix dafür zahlen muss. Von daher darf man auch keine Ansprüche stellen. Da es leider nicht viele andere Möglichkeiten gibt, nach Spa zu kommen, muss ich (und alle anderen, denen ich im Weg bin) halt damit leben.

Grüßle
Marion
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut ! (Karl Valentin)
Antworten