Zum Inhalt

Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Beim QStarz ist eine entsprechende Software (QRacing) dabei, mit der man das auswerten kann, inklusive Rundenvergleich, etc.

Ich hatte allerdings häufiger mal Probleme mit der USB - Verbindung, warum auch immer.
Über BT geht's dann zwar, aber das ist recht langsam.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

Holla,

ich weiss nicht für welches Endprodukt Ihr entsprechende Software sucht. Für die Android Geräte wurde ja RaceChrono ausgeschrieben.
Bei den Apfelgeräten hat sich ( wie es scheint ) Harrys LapTimer gut bewährt. Leider konnte ich meine bisherige Konfiguration aufgrund von verschiedenen Umständen nicht wirklich testen. Aber
Leopard2 hat geschrieben:wo findet man den eine vernünftige und nicht so teuer 5hz maus?
XGPS150 ( Hier Link von Amazon )
Soll ganz gut sein. Ideal wäre es wenn jemand mit Erfahrungen darüber berichten kann.

Hoffe geholfen zu haben.

grüße
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

racecrono in der alten windows mobile und symbian version ist ausgereift und funzt super
duzu gibts eine PC version zum ansehen der daten
qstarz 1Hz mäuse werden von racechrono automatisch mit 5hz hochgetaktet ( das lässt der chipsatz zu )

man kann also mit sehr billiger hardware einsteigen
würde aber auch die 10Hz 818xt maus empfehlen

mit racedac kann man noch 8 analoge und 2 digitale signale mit 100hz mitloggen
( drosselklappe / drehzahl / lambda / TC etc. )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

mr_spinalzo hat geschrieben:mit racedac kann man noch 8 analoge und 2 digitale signale mit 100hz mitloggen
( drosselklappe / drehzahl / lambda / TC etc. )
Danke für den Hinweis. Sieht sehr interessant aus. Hast du Racedac im Einsatz?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Bild

hier mal ein TC event ( spannung fällt ab = TC LED geht an )
drehzahl steigt sprunghaft an ( grün )
GPS speed macht den sprung nicht mit (gelb )
TC springt an ( rot )

die anderen kanäle sind ausgeblendet ( lambda, wassertemp )

man könnte auch bremsdruck oder federwegsensoren anschliessen
racedac wird direkt von racecrono erkannt und untersützt

das callibrieren der kanäle ist allerdings etwas fummelei per commando zeile

email support vom racedac entwickler ist bisher super ( reagiert schnell mit lösungen )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

chili hat geschrieben:
marcog85 hat geschrieben:Zumindest kannst mit nem Handy in der Tasche einfach Daten loggen und sie hinterher auf dem Laptop/Handy auswerten.

Ich weiß nicht ob es klappt über den Logger was aufzunehmen und mit RaceChrono wiederzugeben. Was spuckt dein Logger denn für'n Dateiformat aus?

hab noch keinen logger. finde den roten qstarz bt1000ex ganz gut. ist nur etwas teuer. einen alternativen logger mit 10hz, der dann mit racechrono läuft hab ich noch nicht gefunden.
Qstarz BT-Q818XT 10Hz
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2052
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ihr empfielt zwar alle eine GPS-Maus, dennoch würde ich gerne mal Fragen, wie eure Erfahrungen ohne sind?

Auf der ersten Seite hat einer etwas von 0,1-0,5Sek pro Runde geschrieben, ist dieser Wert noch aktuell und können die Anderen das so unterschreiben?

Ich bin ohnehin blutiger Anfänger und will das Ganze zuerst einmal nur als Anhaltspunkt nutzen, ohne groß zu investieren. Lässt sich dann bei Bedarf ja offenbar spielend leicht optimieren das System.
Gerät ist ein Samsung Galaxy S2+ (4.2.2) das in der Cockpitschale mit freier "Sicht" in den Himmel montiert wird.

MfG
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5569
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

also ich nutze racechrono und mehr brauche ich nicht. Die Zeitnahme ist brauchbar und die paar anderen funktionen sehr angenehm und für mich was für winterabende zur vorbeugung gg. depri ;)
anbei ein screenshoot (eines harten Bremspunktes)
Dateianhänge
Bild666.jpg
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2052
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Vielen Dank.

Was ist das für ein Desktopprogramm und wo bekomme ich das her?

Und wie Groß sind etwa die Datenmengen, die das Programm aufzeichnet?

MfG
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5569
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

das ist das Racechrono Programm kannst kostenlos von http://www.racechrono.com/ runterladen, wie auch viele Strecken, Tracks, Kartbahnen usw.
puch... wie gross die Datenmengen sind ??? keine Ahnung ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten