Zum Inhalt

Neu! Kawasaki ZX10R-Cup

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Neu! Kawasaki ZX10R-Cup

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Für alle 10er-Fahrer (und die dies noch werden wollen):


http://www.zx10r-cup.de/index.php?section=home


also ich finde die Idee gut....(obwohl ich selbst noch nicht
weiß ob ich weiter die 10er zum Kringeln nehme...)
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Hab leider keine 10er! Ansonsten find ich´s schon gut.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

...gut ist der Cup sicher nur für den Veranstalte als Marketinginstrument zur Kundenbindung.


Mal ehrlich, der Reiz von Markencups liegt doch im Wettbewerb mit vergleichbaren Material bei hoher Leistungsdichte der Fahrer. Der geplante ZX10R Cup bedeutet doch das voraussichtlich eine kleine Zahl von Aufzündern, vom Profi auf einer gemachten 10er mit verlängerter Schwinge und WM-Schlicks, gegen Anfänger auf Straßenreifen antreten. Mindestens zwei der drei Termine sind entweder von der Strecke oder vom Datum nicht optimal und müssen zudem im Paket gebucht werden, bei einem Veranstalter der nicht unbedingt für hohes fahrerisches Niveau seiner Stammkundschaft bekannt ist.

Ich denke das die meisten Aufzünder mit ihrer ZX10R bei den Rennen von Veranstaltern wie Jura-Racing, Bike Promotion, Rehm, usw. mehr Spaß haben werden.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Gut möglich!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9068
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....naja, was vernünftiges wird es wohl eher nicht. Bin mal gespannt ob er überhaupt ein Feld zusammenbekommt - ZX10 werden ja auch nicht gerade sooooo viel auf der Rennstrecke gefahren.
Ansonsten wie Franz/K3 schon schrub - Kundenbindung, sonst steckt da denke ich nichts hinter.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Panakan Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2004, 22:25
  • Wohnort: Oberaudorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Panakan »

Ich finde es eigentlich ganz nett, aber

1. Magione ist ne scheiss Strecke und dafür 400 Kracher zu verlangen - nö
2. Brünn (bin ich ja dabei), aber da ist auch sau teuer - 410 oder so für So-Di - Respekt !!! - Transponder und Rennen extra !!!
3. Pan ist auch nicht grad günstig
und das dann als Paket mit n paar Euro Rabatt !!! für 1250 !!! wenn man noch 2 Tage am Salzburgring bucht, wo du mit der 10'er eh nicht fahren kannst, weil du den Sheriff's zu laut bist - nein Danke...

Auch wenn ich da gerne mitfahren würde - aber so net.
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

@der den Zahn zieht

das Cup-Paket kostet meines Wissens 1.100 Euro für die drei Termin
Magione, Brünn und Pan.Ring.

Kann man jetzt drüber streiten ob das "günstig" ist...

Es ist ja erstmal ein Anfang - und manches kann/wird man noch ändern
müssen, will man das als dauerhafte Einrichtung etablieren.

Aber einfach sagen - neee so net, danke.. hilft nicht wirklich...


@normen

ich denke mal solche Cup´s haben zwei Seiten die davon profitieren:

den Veranstalter - Kundenbindung (ist ja nix verwerfliches...)

die Teilnehmer - du hast eine "feste" Jahresplanung für´s Aufzünden, fährst öfters mit den gleichen Chaoten, und kannst evtl. auch noch was gewinnen. :lol:
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Panakan Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2004, 22:25
  • Wohnort: Oberaudorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Panakan »

Ich verstehe den Sinn nicht, unbedingt alle drei Veranstaltungen fahren zu müssen...
Antworten