Zum Inhalt

BP Lausitzring 20.03.2004: Wetter wird besser!!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Also, ich habe in Most zum Ende der letzten Saison auch viel in der Box gesessen und über den Regen gemeckert. Bin dann allerdings doch 2-3 Mal "ganz ruhig" rausgefahren und hab die SuperCorsa runtergeschmissen und bin mit Straßenreifen (Bridgestone BT 011) gefahren.

Ich weiss ja nicht wie es Euch geht, aber meiner Meinung nach muss man im Regen erstmal den Kopf frei bekommen. Ich denke mal, das ich mit Regenreifen auch nicht viel schneller wäre, da mir mein Motorrad einfach zu schade ist im Regen geschrottet zu werden. Die Gefahr ist da ja nun mal wesentlich höher...!
Vielleicht bin ich auch einfach durch den Totalschaden meines Autos durch Aquaplaning vorbelastet :(
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Bernd Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:05
  • Wohnort: Greven

Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Marc hat geschrieben:... aber meiner Meinung nach muss man im Regen erstmal den Kopf frei bekommen. Ich denke mal, das ich mit Regenreifen auch nicht viel schneller wäre
Der Reihe nach:
- Den Kopf muss man immer frei haben.
- Im Regen bekommt man den Kopf nur mit Regenreifen frei.
- Mit Regenreifen ist man im Regen deutlich schneller als mit jedem Normaloreifen.

Aber was rede ich, wer´s nicht selbst ausprobiert, wird´s eh nicht glauben.
Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Ja,

mit Regenreifen im Regen ist absolut nicht vergleichbar mit dem Fahren selbst eines guten Straßenreifens im Nassen.

Da liegen WELTEN dazwischen. Ich bin auch kein guter Regenfahrer, dazu fehlte bisher die notwendige längere Fahrpraxis, aber es wird besser.

Dumm in der Box rumhängen bloss weil es nass ist ist jedenfalls Geschichte für mich.

Logo fahre ich noch lieber bei trockener Piste, wirklich schlimm ist aber mit Regenreifen nasses Wetter nicht wirklich. Ist eher schon das nasse Visier lästig.

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Hi,

zumindest am Samstag war das Wetter dort nicht so berauschend, wie man dem Bericht von Michael Hirmer aus drsmm entnehmen kann:
Hallo,

sind gestern abend vom Lausitzring zurückgekehrt. Ein scheiß Wetter war da,
uhhhaaa. Kalt. mega Wind dazu noch ständiger Nieselregen :-(
Da ich das erste mal am Lausitzring war musste ich erst mal die Strekce
kennen lernen. Ich hatte Slicks drauf und die Strecke war mittelnaß
aber um die Kurven so´n bischenin den Kopf zu bekommen reichte das. Dannach
war die Strecke durch den starken Wind mal für 2 Stunden trocken und man
konnte ordentlich einen aufbrennen. Jetzt fing es an sich einzuregnen.,
macht nix ich will fahren. Also Regenreifen drauf. Erst mal langsam
rantasten und dann schön langsam schneller werden. So nach 15 Runden wollte
ich noch etwas draufpacken, das ging 3 Kurven nach Start Ziel gut. In der
4.ten 180 rechts verabschiedete ich mich beim Rausbeschleunigen mit einen
Highsider und rutschte ins Kiesbett. :-(((
Am Mopped war eigentlich nicht viel kaputt nur hats die Vergaser
runtergezogen und ich konnte nicht mehr weiterfahren. Ausserdem tat mir der
Arsch ganzschön weh ;-).
An der ZX6 meines Kumpels hat sich im Turn zuvor die die Feder des
Steuerkettenspanners verabschiedet. Die Kawa war somit hinüber die
R1 lediert und ich war der erste Kunde im Medical Center dieser Saison.

Grüsse Michl#52
  • Benutzeravatar
  • thth Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thth »

...Strecke heute ab 10.00 Uhr trocken.......

nächster Versuch am kommenden WE in Oschersleben....

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Hami Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:59
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hami »

Grad wieder vom Lausitzring zurück und ich kann nur sagen ich hatte viel mehr Glück wie Michael Hirmer (posting oberhalb).
Ich konnte nur Sonntag früh bei strömendem Regen aus Nürnberg in Richtung Lausitz losfahren und hab mich die ganze Zeit gefragt ob ich noch ganz sauber im Koppf bin :400km Anfahrt, bei so einem Wetter!!! Ich hab aber an die Worte von ThTh von BP gedacht: am Lausitzring kann das Wetter ganz anders sein als in der Umgebung. Schon auf halber Strecke (Chemnitz) hörte der Regen auf und die Strasse begann aufzutrocknen, meine Hoffnung stieg immer mehr.
Am Ring angekommen hat es mich überrascht das doch so viele Teilnehmer dabei waren, ich hätte mit weniger gerechnet.
Bis Mittag war das Wetter bewölkt Strecke aber trocken und ab Mittag Sonnenschein, das einzige was etwas störend war: der starke Wind.
Jetzt im nachhinein tut es mir absolut nicht leid dass ich mich überwunden hab trotzt Wetterbericht hinzufahren. Hat super Spass gemacht nach dem Winter ein bisschen zu testen und den Winterspeck abzubauen.....ob was runter ist???
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

@thth

was heißt hier nächstes WE in Oschersleben? Habt Ihr da einen Sondertermin? Habe Dich auf der Messe in Erfurt gefr, ob Ihr noch mal in OL seit. Leider war am WE mein Knilch krank.

Habe gerade auf Eurer HP geschaut. Da stand noch nichts.

Heiß auf OL.

Jens
  • Benutzeravatar
  • thth Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thth »

...ja Oschersleben vom 27.-29.03. bei 0% Regenwahrscheinlichkeit und kühlen Temperaturen

Thomas
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Bin für montag angemeldet.

Da sieht das Wetter noch besser aus.

Jens
Antworten