Zum Inhalt

Fahrwerk Honda CBR 600rr Bj.06 PROBLEM!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • carborace Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:41

Fahrwerk Honda CBR 600rr Bj.06 PROBLEM!!

Kontaktdaten:

Beitrag von carborace »

Heho.....

hab ne kleine frage zum Fahrwerk der Honde.
Also........Fahrwerk ist original und bei Schräglagen schleift schon die Seitenverkleidung bzw. der Carbonschützer vom Seitendeckel.
Hab nun das problem, dass wenn ich mehr Schräglage habe einfach mit dem Seitendeckel aufsetze und mit somit lang mache :cry:
Hab halt als ersten Versuch die Gabel nen Stück in die Gabelbrücke zu stecken. Danach war das schleifen der Verkleidung/Seitendeckel weg aber halt das Bike ganz kibbelig zu fahren was ja ganz normal ist, da man damit die ganze Geometrie verändert. Was könnte ich noch dagegen tun? Heck höher legen gat ja nicht ,weil die Umlenkhebel nicht sind.
Ist es da die einzige Möglichkeit hinten nen anderes Federbein rein zubauen und die Gabel überarbeiten zulassen damit ich die Gabel wieder aus der Gabelbrücke raus nehmen kann um die Fahrstabilität wieder zu bekommen ohne das Seitenverkleidung/Seitendeckel schleifen??
Wenn es zur aufklärung des Problems hilft...... Hab erst zweimal an einem Renntraining teilgenommen und bin auch nicht gerade schnell. dieses Problem haut irgendwie ne blokade bei mir in den Kopf.
Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Danke schonmal für eure Hilfe!

MFG
Als erstes sollte man an sich arbeiten!
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Wenn es zur aufklärung des Problems hilft...... Hab erst zweimal an einem Renntraining teilgenommen und bin auch nicht gerade schnell.
Das ist auch das Problem - du traust dir zwar Schräglagen zu, fährst aber vermute ich mal zu wenig Hang off ... Hatte das Selbe Problem mit meiner Fireblade die ersten Trainings. Was man machen kann wäre eine andere Umlenkung am Federbein, Unterlegscheiben oder ein Zubehör - höhenverstellbares Federbein - was alles das Fahrverhalten auch ordentlich negativ beeinflussen kann und auch Geld kostet. Hang off üben ist die billigste Lösung.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: Fahrwerk Honda CBR 600rr Bj.06 PROBLEM!!

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

carborace hat geschrieben:Also........Fahrwerk ist original und bei Schräglagen schleift schon die Seitenverkleidung bzw. der Carbonschützer vom Seitendeckel.
Hab nun das problem, dass wenn ich mehr Schräglage habe einfach mit dem Seitendeckel aufsetze
Guten Morgen
Entschuldigung, dass ich mein Mundwerk aufreisse, aber: ist hier wohl der Wunsch Vater des Gedanken ? :roll:
Ich fahre zwar erst seit letzter Saison die CBR600, bin weiss Gott nicht schnell, aber Ab und Zu gelingt auch mir, trotz noch absolut serienmässigem Fahrwerk, eine halbwegs ansehnliche Schräglage (ohne Winkelangabe aus der Vertikalen :wink: ). Aufgesetzt haben bei mir aber weder Seitenverkleidung noch Carbonschützer der Seitendeckel (nicht mal in der in der 3. Kurve der triple gauche de Lédenon).
Bild
Ok, vielleicht liegen die Dinge zwischen Bj. 06 und 07 auch ganz anders.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Fahrwerk Honda CBR 600rr Bj.06 PROBLEM!!

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

carborace hat geschrieben:Heho.....

hab ne kleine frage zum Fahrwerk der Honde.
Also........Fahrwerk ist original und bei Schräglagen schleift schon die Seitenverkleidung bzw. der Carbonschützer vom Seitendeckel.
Darf ich mal fragen wie schwer du bist?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Und wie gross ?
:wink:
  • Benutzeravatar
  • wolf22 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 11:40
  • Wohnort: Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von wolf22 »

Ich hatte bei meinen 05er und 06er Modellen das selbe Problem, wobei ich aber sagen muss, dass es bei mir auch viel von Fahrstil abhängig war, denn ich fahre wenig Hang off.
Bei den 05 und 06er CBR 600 haben die bei Honda den Lenkkopfwinkel geändert und die Schwinge verlängert und das war gegenüber der 03/04er
das größte Problem, denn daduch wurde sie bei Höherlegung ziemlich nervös. Ich hab es mit einem Gabelumbau (aber keine anderen Rohre)und einem WP Federbein in den Griff bekommen.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine HRC-Kit Lima, ist aber ein teurer Spass, denn in der Regel sitzt man eh nur auf der Lima auf.

mfg
wolf
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

ich kann aus erfahrung mit meiner 1000er sagen das die einstellung der negativfederwege vorn und hinten schon mal ne ganze ecke bringt :wink:

in dem zug auch noch glaich kontrolieren ob die gabel eventuell bisschen zu weit gurchgesteckt ist (war bei mir auch 1mm) das läppert sich alles zusammen.


bei mir hat am anfang ab und an der schalthebelgummi geschliffen was aber dann durch die fahrzeugniveaueinstellung weg war :wink:
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Vermutung: Niveau zu tief.

Erster Schritt:
Kumpel holen und zusammen die Negativfederwege checken: entlastet, nur Fahrzeug und dann Fahrzeug mit dir. Wenn das vorn mehr als 30 mm einsackt, Vorspannung erhöhen. Wenn schobn maximal vorgespannt, sind die Gabelfedern zu weich. Dann neue kaufen.

Dabei das gleiche Spiel hinten wiederholen.

Sind die Probleme immer noch da, wieder im Forum nachfragen.
PS: Meine beiden '03er RR haben nur bei 90 Grad Schräglage mit Deckeln aufgesetzt :wink:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16721
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Honda CBR 600rr Bj.06 PROBLEM!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

RIGGS hat geschrieben: Entschuldigung, dass ich mein Mundwerk aufreisse, aber: ist hier wohl der Wunsch Vater des Gedanken ? :roll:
ne da ist nicht der Wunsch Vater des Gedankens. Zumindest bei der 03/04er RR setzt die Verkleidung sehr schnell auf auch mit 70kg und perfekt eingestellt.
Hier schleift sie grad:
Bild

sieht dann so aus

Rechts
Bild

Links
Bild

bei mir ist jetzt vorne und hinten höher und schleifen ist die absolute Ausnahme , fahr aber auch nach diversen Stürzen weniger schräg.
  • Benutzeravatar
  • carborace Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 19:41

Kontaktdaten:

Beitrag von carborace »

also......bin 175cm und wieg ca 68kg mit normaler Kleidung dazu müsste man halt noch die Kombi und das ganze gerassel drauf rechnen.

Am Hanging Off liegt es auf keinen Fall. Fahre nich weniger und nicht mehr Hanging Off al andere.

Fahrwerk wurde schonmal von jemanden eingestellt der schon jahrelang Honda fährt und das auch nicht all zu schlecht (meiner Meinung nach)....danach war das Fahrverhalten wesentlich besser als vorher, halt nur das schleifen der Verkleidung/Seitendeckel war noch nicht weg. Danach hab ich die Gabel in die Gabelbrücke versenkt ca.1mm....Mir wurde gesagt das es bis 2mm problemlos machbar ist. Dies hat das schleifen der Verkleidung/Seitendeckel beseitigt aber das Fahrverhalten verschlechtert was ja ganz normal ist.

@ Lutze
Sieht bei deinen Bildern genauso aus wie bei mir. Links stärker angeschliffen als rechts.
Was hast du genau an deinem Fahrwerk verändert, um es halbwegs in den Griff zu bekommen?

Aso...ist kein Vater Wunsch Gedanke.....wer seine Kiste durch die Kurve schiebt oder trägt kann auch mit nix schleifen :wink:

Hab noch was vergessen.....solche Lösungen wie kauf dir ne neue Gabel u. nen neues Federbein fallen flach.....bin leider noch Lehrling und da sitzt das Geld ni so locker :( ......bei wem wohl :lol:

MFG[/quote]
Als erstes sollte man an sich arbeiten!
Antworten