Zum Inhalt

KTM RC8

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Schinkman?????? Oh oh!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Ketchup#13 hat geschrieben:Schinkman?????? Oh oh!!

Wie meinst Du das?? Vermutest Du eine vorzeitige Kaltverformung?? :D
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

HaWe Köhle hat geschrieben:Der erste Einsatz der RC8 steht fest.

Auszug MSA 48

René Mähr wird mit dem Team Mähr eine von KTM unterstütze RC8 im FIM-Superstock-1000-Cup einsetzen. Das Team wird unter der Regie von Vater Kurt Mähr und mit zwei Mechanikern als Semi-Werksteam auftreten.

In Misano hatte Mähr bereits eine der wenigen existierenden RC8 im Serientrimm, wenn man bei dieser Vorserie von "Serie" sprechen kann, bei einem Renntrainingeingesetzt. Im Verkehr dieser Veranstaltung blieb Mähr 3 Sekunden unter dem von ihm selbst gehaltenen Rundenrekord. René lobte allerdings das nutzbare Drehzahlband von 4.500 - 10.000 U/min.

http://www.rene-maehr.at/index2.htm
Mal gespannt, ob das was wird.

Zu den Japanern werden sicher gute 20-30 PS fehlen, in der Superstock darf ja nicht viel am Motor gemacht werden.
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Das Mopped kostet 15995€ laut Listenpreis:

http://www.ktm.de/fileadmin/systemdata/ ... e_2008.pdf
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wallimar hat geschrieben:Das Mopped kostet 15995€ laut Listenpreis:

http://www.ktm.de/fileadmin/systemdata/ ... e_2008.pdf
Das wird nicht leicht für KTM.
Ich hätte sie knapp unter 15.000 positioniert.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Jörg#33 hat geschrieben:
Wallimar hat geschrieben:Das Mopped kostet 15995€ laut Listenpreis:

http://www.ktm.de/fileadmin/systemdata/ ... e_2008.pdf
Das wird nicht leicht für KTM.
Ich hätte sie knapp unter 15.000 positioniert.
Irgendwo in der Region seh ich auch den Straßenpreis. 10% Rabatt sind ja durchaus üblich.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wallimar hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
Wallimar hat geschrieben:Das Mopped kostet 15995€ laut Listenpreis:

http://www.ktm.de/fileadmin/systemdata/ ... e_2008.pdf
Das wird nicht leicht für KTM.
Ich hätte sie knapp unter 15.000 positioniert.
Irgendwo in der Region seh ich auch den Straßenpreis. 10% Rabatt sind ja durchaus üblich.
Das geben die Anderen auch .... wobei je Höher die Basis, je mehr machen die 10 Punkte aus. :)


Und manche denken sie hätten einen F50 im Laden. :twisted:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Das Pappmodell, das jetzt bei einigen Händlern steht, kostet wahrscheinlich auch soviel wie in der Mobile.de-Anzeige!

Zum Preis muss man sicher erst einmal die Qualität der Komponeten wissen.

Wenn die Federelemente nicht getauscht werden müssen,
wenn Stahlflex, Bremszylinder usw. okay sind - Man nur noch die Verkleidung tauschen müsste, und diese in vernüftiger Passform direkt zu beziehen wäre, wenn die Rasten okay sind....

Dann geht das doch beinahe schon in Ordnung!

Wenn es dann noch eine Rabatt für Racer gibt, das wäre doch dann alles okay!

Eben, wenn.....

Man könnte sicher einiges machen, Ideen sind schon ausgearbeitet!
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Dienstag 4. Dezember 2007, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Geiles Design! :twisted: :lol:
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Jörg#33 hat geschrieben:Geiles Design! :twisted: :lol:
das ist egal. wenn sie im Kies liegt oder den Acker umpflügt oder auf der Alm Gras frisst :wink: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten