Zum Inhalt

KTM 990 RC R Track Edition

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Mein Spekulatius sagt, dass die Leistung die man bisher berichtet hat die Strassen-Spec Leistung ist. Ich denke da muss man warten bis man die Specs im Race Trim sieht, viele Artikel zur Markteinführung des LC8c gehen von 140PS aus.
Kommt halt leider auch wieder aus China der Motor.

https://www.cycleworld.com/story/motorc ... 90-models/
https://www.cycleworld.com/motorcycle-n ... in-engine/
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Hey Heli,
Danke für die zwei Berichte, waren sehr interessant! :D
Aber selbst wenn die statt Serie 123PS dann doch nicht 128, sondern sogar 140PS hätte, ist das etwas zu mickrig für 42000 Scheine.
Für ein Viertel davon bekomme ich eine Ducati 959 V2 mit 155PS. Und der Ducati Motor ist haltbar und hat inzwischen sehr lange Wartungsintervalle.
Nicht dass ich Ducati Fan wäre, ganz im Gegenteil, aber der Race 990 LC8c kann ich wenig Gutes abgewinnen für den Preis...
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Die 42.000€ aus dem Motorrad Artikel beziehen sich ja auf die Krämer Kleinserie, das hat mit der 990 RC da sicher nix zu tun.

Die technisch identische 990 Duke kostet derzeit 15.000€ Liste, wenn die verkleidete 990 mehr als 18.000€ kostet würde mich das sehr wundern und wäre eigentlich nicht erklärbar. Dann kommen natürlich noch die Powerparts dazu, aber zwischen 20. und 25k€ sollte man damit landen.
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 989
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Die Krämer finde ich auch ziemlich geil aber ich kann mir vorstellen, dass man mit den ganzen Twins die gleichen Probleme hat wie mit einer 600er auf der Rennstrecke?
Am meisten enttäuscht hat mich die R7 aber ich glaube die ganzen Motorräder werden eh nur noch für das Instagram-Klientel gebaut und nicht mehr für die Rennstrecke..
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Stimmt, die 42k sind für die Krämer, mein Fehler :D
Aber zum Preis, wir reden doch nicht über die verkleidete Straßenversion, sondern über die ab Werk umgebaute Track Variante, oder? Da wird der Preis dann symbolisch deutlich höher liegen (andere Hersteller bis zu +80%). Und wie schon gesagt, kein Fahrzeugbrief für eine Zulassung/Wiederverkaufswert und vorallem keine Garantie. Sprich Motor solche Probleme wie bei der 890, da stehst dann ziemlich blöd da.
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Naja von den 15k der Duke ausgehend bist ja bei meinen 25k schon bald bei +80% 😂

Ich kann mich natürlich täuschen aber ich geb jetzt mal wenig auf das Marketing. Fix ist ka es wird eine verkleidete Strassenversion geben und die kann man dann ohne das Zulassungsgeraffel kaufen.

Im Management Denglisch nennt man das Addition by Subtraction 😊
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 971
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

So cool das Konzept aussieht, sieht es aktuell eher danach aus, als wird es kein Hit.

Interessant wäre die 990 mit 150ps im racetrim. Out of the box für 23k-25k€ ready to race mit vernünftigem Fahrwerk.
Bei der legal Version werden Straßen-Ullis bereits bei 18-20k€ japsen, aber günstiger wird sie bestimmt nicht und dafür kriegst du auch eine S10000RR, die mit ihren Wings ebenso viel her macht und du kannst mit >200ps prahlen.

Es bleibt spannend. Wird es eine echte Konkurrenz zur Pani V2 in der 750er Klasse, mega!! Ist es eine Luftpumpe, mit der man nirgendwo an den Start gehen kann.... Nee!
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Bongalicius Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Montag 16. Januar 2017, 22:01
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Aargau, Schweiz

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von Bongalicius »

Die Maschine wird hier quasi ohne dass jemand einen Meter damit gefahren ist, schon als unbrauchbar abgestempelt. Wenn 990 RC im Renntrimm 140 PS liefert und unter 170kg wiegt, kann ich mir gut vorstellen dass die Maschine ihre Daseinsberechtigung hat auf den Pisten dieser Welt. Ich bin sehr froh, dass sich etwas in der neuen Supersportklasse tut und es Alternativen zu den 600ern Vierzylindern gibt. Denn die 200+ PS Raketen sind mir persönlich zu schnell und auch beim Verschleiss zu teuer. Eine 600er hab ich versucht, kam aber mit der Charakteristik vom Motor gar nicht klar. Triumph schafft es leider nicht, ab Werk ein Umbaukit für die Street Triple 765 anzubieten, dann kommt die RC ganz gelegen.
Lasst uns sein ein einig Volk von Heizgenossen!

Zurzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, ansonsten mit dem Pitbike unterwegs
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: R1 RN65, MT10SP RN78

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

https://www.1000ps.at/motorrad-video-wi ... P2FKn5d7kk

Hier noch der Link von Martin Bauer zu dem Race Bike von KTM.
Für jemanden der 100% Piste fährt finde ich das Gerät nicht uninteressant.

Als einzigen Kritikpunkt sieht MB das extrem steife Fahrwerk das schon mal je nach Reifen und Strecke zum Chattering neigen kann.

Bin vor einigen Jahren mal ein paar Runden in OSL auf dem 1 Zylinder Krämer Bike gefahren.
Das Fahrwerk meiner damaligen R6 RJ15 fühlte sich dagegen total labberig an.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: KTM 990 RC R Track Edition

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

Das hat aber nix mit der 990 RC R zu tun, die sie als Stangenware herausbringen werden.
Antworten