Hallo zusammen,
da ich als eher langsamer Fahrer seit einiger Zeit auf der Suche nach Veranstaltungen mit Rennen bin, bei denen ich auch einigermaßen mitfahren kann, habe ich mal am 20+21. Mai in Zolder für die Van Zon Sprint Series genannt.
Hier meine Eindrücke:
Organisation:
Prinzipiell war die Organisation gut. Es gab eine technische Abnahme und das Personal des Veranstalters war durchweg sehr freundlich.
Auch die Sicherheitsmaßnahmen des Veranstalters habe ich subjektiv als sehr hoch empfunden. Ich habe immerhin 3 Rettungswagen an der Strecke gezählt - nicht unbedingt selbstverständlich. Eine technische Abnahme gab es auch.
Eine Sache hat mich aber gestört: Gebucht habe ich Samstag ein freies Training und Sonntag die Rennen. Leider wurde es vom Veranstalter terminlich so gelegt (und das habe ich erst ein paar Tage vorher erfahren), dass die Qualifyings auch samstags gefahren wurden. Somit hatte ich am Samstag 9 (!) turns und am Sonntag nur die 2 Rennen (14h und 17h).
Da ich es konditionell nicht schaffe, Doppelturns zu fahren, sind mir dadurch 3 Turns verloren gegangen
Rennen:
Auf der website steht (http://www.motorsportschool.be/page.aspx?id=8), dass es eine Unterteilung zwischen Supercup und Cup gibt, bei der die schnellsten 50 Fahrer in den Supercup kommen und die langsameren in den Cup - das Ganze mit 2 Qualifyings und 2 Rennen an einem Tag.
Das war leider nicht so! Man konnte lediglich zwischen fliegendem Start (Cup) und stehendem Start (Supercup) frei wählen. Somit war das Tempo in beiden Gruppen recht schnell --> Schnellster Supercup: 1:34, Schnellster Cup: 1:40. Für mich mit Zeiten um 1:52 nicht so ideal. Leider bin ich im 1. Rennen übers Vorderrad gestürzt. Ist nix groß passiert, weder mir noch dem Moped - aber auf das 2. Rennen habe ich dann aus akuter Bocklosigkeit verzichtet.
Zeiten gibts hier:
http://raceresults.nu/Results/organisat ... 1+mei+2017
Strecke:
Die Strecke ist mit vielen Schikanen eher hakelig und mit kurzen geraden eher langsam. Ein tolles Feature ist der Hügel, auf dem man kurz schwerelos wird. Eigentlich finde ich das Streckenlayout ganz gut, die ein oder andere Schikane weniger wär vielleicht etwas schöner, bzw flüssiger zu fahren.
Allerdings gibt es auch einen negativen Aspekt, der Zolder für mich fast zum K.O.-Kriterium macht. Es gibt stellenweise nur sehr kleine Auslaufzonen und teilweise Betonmauern, die sehr nahe an der Strecke sind. Keine Frage, dass dies dem Alter der Strecke geschuldet ist. Aber nachdem mein Kumpel samstags in einen Reifenstapel gekracht ist, weil das Kiesbett einfach zu kurz war, macht man sich schon so seine Gedanken. Strecken wie Assen oder NBR (GP-Strecke) sind da vom Sicherheitsaspekt eine andere Welt!
Preis:
Vom Preis her sind die Veranstatungen der Motorsportschool fast unschlagbar!
Der Trainingstag ohne db-limit war um 160€ für 6 Turns - mit db-limit kostet das Ganze sogar nur um 140€!
Der eigentliche Renntag mit 3 Qualis und 2 Rennen war für 190€ zu haben.
Ich habe auf sportvers.de noch eine 2-Tages Versicherung für insges. 44€ gebucht, die der Veranstalter nicht anbietet.
Somit habe ich für das ganze Wochenende - 6 Trainings, 3 Qualis und 2 Rennen mit Versicherung zusammen knapp 400€ gezahlt. Das ist mehr als fair!
Fazit:
Preis ist super, Entfernung auch (komme aus Köln).
Leider sind die Gruppen in den Rennen für mich nicht homogen genug (wie auf der website eigentlich beschrieben war).
Zudem ist die Strecke für mein Empfinden zu gefährlich um beim Rennen auf der letzten Rille Stürze in Kauf zu nehmen.
--> Für ein Training ok, für Rennen in Zolder bin ich noch nicht routiniert genug
Im April hatte ich das Vergnügen, im Rahmen des OW Cup in Assen dort einen Lizenzkurs zu machen und das erste Rennen in der Sport 1000 Klasse mitzufahren. Das war definitiv besser für einen Renn-Anfänger wie mich!
Zolder: Van Zon Sprint Series
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Tom81 Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Dienstag 23. Juli 2013, 13:37
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Köln
Zolder: Van Zon Sprint Series
Kontaktdaten:
- Staepykaze Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 12:05
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: 50169 Kerpen
Re: Zolder: Van Zon Sprint Series
Kontaktdaten:
hi tom,
wir haben ja vor Ort gequatscht. Cooler Bericht, ist mit Sicherheit für viele hilfreich. Die "Einteilung" erhoffe ich mir persönlich auch besser bzw. hoffe, dass dies bei den nächsten Terminen zeitlich besser gelegt wird und auch wie auf der Homepage angekündigt vollzogen wird.
WIr sehen uns!
Gruß aus Kölle!
wir haben ja vor Ort gequatscht. Cooler Bericht, ist mit Sicherheit für viele hilfreich. Die "Einteilung" erhoffe ich mir persönlich auch besser bzw. hoffe, dass dies bei den nächsten Terminen zeitlich besser gelegt wird und auch wie auf der Homepage angekündigt vollzogen wird.
WIr sehen uns!
Gruß aus Kölle!

http://www.panther-racing.com
https://www.facebook.com/St%C3%A6pykaze ... =bookmarks
sportlichen Gruß
Staepykaze #3
https://www.facebook.com/St%C3%A6pykaze ... =bookmarks
sportlichen Gruß
Staepykaze #3