Danke dir...Hesi #22 hat geschrieben:Vorsicht, ich habe andere Sättel und eine andere Pumpe als original!zimbo1210 hat geschrieben:Hallo, welche Abmessungen / Längen haben Deine Bremsleitungen?
Wenns dir als Anhaltspunkt hilft:
Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
-
- zimbo1210 Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:09
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
-
- bremsanker Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 15:19
- Wohnort: deutschland
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Servus!
Leider habe ich nichts hilfreiches dazu gefunden und ich suche den Hersteller des sehr filigran wirkenden Kettenblatts von dir. Wäre dir dankbar für eine Info. Danke im Voraus!
Leider habe ich nichts hilfreiches dazu gefunden und ich suche den Hersteller des sehr filigran wirkenden Kettenblatts von dir. Wäre dir dankbar für eine Info. Danke im Voraus!
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Gibt es so leider nicht zu kaufen und die Bezugsquelle gibt es leider auch nicht mehr.
Meins ist mittlerweile abgenutzt und ich bin wieder bei Wieres gelandet.
Meins ist mittlerweile abgenutzt und ich bin wieder bei Wieres gelandet.
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hallöle
Lange nix mehr vorwärts gegangen hier.
Der Winter kommt unaufhaltsam auf uns zu und bekanntlich wird im Winter ja ... richtig! Geschraubt
"Leider" ist er für mich recht kurz, da ich zu Weihnachten nach Jerez fahre und auf dem Rückweg noch
einen kurzen Stop in Valencia einlege.
Ein paar Updates gibt es dennoch und die möchte ich hier natürlich auch weiter dokumentieren.
Aber eins nach dem anderen.
Aktueller Stand ist so wie auf dem Bild zu sehen.
Bei der Durchsicht ist mir ein Ölfilm an der Ölwanne aufgefallen. Ich habe dann die Dichtung erneuert
und weil danach alles blitzeblank sauber war, ist mir der wahre Grund für das Öl unterm Moped aufgefallen.
Ein Haariss (nicht sichtbar) in der Ölwanne
Aktuell steht sie bei meinem bereits erwähnten Händler Yamaha Aster in Menden.
Der regelt das über die Garantie.
Zu meinen Gabelbrücken gibt es auch Neuigkeiten. Ich habe da vor ein paar Wochen
einen Anruf bekommen über den ich mich sehr gefraut habe. Aber dazu erzähle ich in
ein paar Wochen noch etwas mehr.

Der Winter kommt unaufhaltsam auf uns zu und bekanntlich wird im Winter ja ... richtig! Geschraubt

"Leider" ist er für mich recht kurz, da ich zu Weihnachten nach Jerez fahre und auf dem Rückweg noch
einen kurzen Stop in Valencia einlege.
Ein paar Updates gibt es dennoch und die möchte ich hier natürlich auch weiter dokumentieren.
Aber eins nach dem anderen.
Aktueller Stand ist so wie auf dem Bild zu sehen.
Bei der Durchsicht ist mir ein Ölfilm an der Ölwanne aufgefallen. Ich habe dann die Dichtung erneuert
und weil danach alles blitzeblank sauber war, ist mir der wahre Grund für das Öl unterm Moped aufgefallen.
Ein Haariss (nicht sichtbar) in der Ölwanne

Aktuell steht sie bei meinem bereits erwähnten Händler Yamaha Aster in Menden.
Der regelt das über die Garantie.
Zu meinen Gabelbrücken gibt es auch Neuigkeiten. Ich habe da vor ein paar Wochen
einen Anruf bekommen über den ich mich sehr gefraut habe. Aber dazu erzähle ich in
ein paar Wochen noch etwas mehr.
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Da ich ja so auf echte Handwerkskunst stehe möchte ich euch folgendes nicht vorenthalten. Nach meiner kleinen Bodenprobe in OSL war der Endtopf leider geringfügig deformiert. Neu quasi unbezahlbar, machte ich mich auf die Suche nach einer Alternative und landete bei Wolfgang Brychta (mal bei FB suchen). Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Nicht ganz wie neu, aber wirklich nah dran und das zu einem Bruchteil des Neupreises. Wolfgang hat kein neues Teil verbaut, sondern alles wieder gerichtet! Auf jeden Fall sehr empfehlenswert
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Absolut genial !Top Arbeit!
Ich denke wegen der Gabelbrücken ist ein größerer Auftrag entstanden...mal sehen ob ich recht habe
Liebe Grüße
Max
Ich denke wegen der Gabelbrücken ist ein größerer Auftrag entstanden...mal sehen ob ich recht habe

Liebe Grüße
Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- froetz Offline
- Beiträge: 2223
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Komm schon - der Aufkleber ist neu - das seh sogar ichHesi #22 hat geschrieben:Wolfgang hat kein neues Teil verbaut, sondern alles wieder gerichtet! Auf jeden Fall sehr empfehlenswert


Ab nächster Saison wird YART deine Gabelbrücken einsetzen?
Immernoch geiles Projekt!
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ja der ist neu das stimmt, aber den hab ich selbst neu besorgt.froetz hat geschrieben:Komm schon - der Aufkleber ist neu - das seh sogar ich
Von daher ist meine Aussage schon richtig so

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ha, doch was entdeckt: Das Nietband und die Nieten sind neu!
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Schöne Arbeit!
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne