
Da das meiste Material dafür sowieso schon bei mir rumlag, war es auch ein sehr preisgünstiger Bau.
Im/am Rollator ist all das verstaut, was ich benötige
Werkzeugwagen
Kühlbox
Reifenwärmerbox
Koffer für Fahrerbekleidung
Kompressor
Montageständer
Klappstuhl
Krambox
2. Rädersatz

So habe ich mein ganzes Geraffel zusammen und schieb den Wagen einfach über die Rampe in meinen T5, bei Nichtgebrauch steht der Rollator in der Garage.
Dadurch entfällt sowohl zuhause als auch an der Strecke das nervige Hin-und Herlaufen, bis alles an seinem Platz ist. Ich brauch all meine Körner schließlich zum Zynden


Beim Transport ist der Spritkanister separat im Bus gesichert und wird erst in der Box in den Wagen gestellt.
Die Krambox kommt dann oben auf die klappbare Ablage.
Der Helm liegt während der Pausen auf der laufenden Kühlbox und wird dadurch vor jedem Turn wieder getrocknet und runterfallen kann er auch nicht

Für die „zentrale Stromversorgung“ habe ich eine 220v-Steckerleiste verbaut.

Ich bin in der zurückliegenden Saison bei 5 Terminen gewesen und darf sagen, der Rollator hat sich bewährt - ein bißchen Feinschliff da und dort, aber ich bin sehr zufrieden mit meiner Lösung.