Zum Inhalt

Die Suche ergab 131 Treffer

Re: Aufbau einer Kawasaki ER6 für die German Twin Trophy

Das sich der Aufwand im hobbybereich nicht lohnt.... :lol:
Hobby heißt doch, mit größtmöglichem Aufwand den gerinsten nutzen zu erzielen, also perfekt gelöst :lol:

Re: Sebimoto Honda PC37 2003

Wenn die Verkleidung für dein modell ist, sollten auch die scheiben für dein modell passen, die Rennverkleidungen werden ja vom original abgeformt.

Re: Unterzieher für die Kombi

Also die unterzieher von köhler trikotagen sind für mich immer noch die besten, preis/leistung top, super verarbeitet, angenehm zu tragen, schlaufen an armen und Beinen die ein verrutschen verhindern

Re: Racefoxx Fußrastenanlage

Es sind auch schon lenkerstummel von nem bekannten Hersteller gebrochen, also......

Re: Racefoxx Fußrastenanlage

Ich fahre auch die China rasten, die schrauben die beiliegen sind Schrott, wenn man die gegen vernünftige tauscht funktionieren die Dinger wunderbar

Re: Wo Neue Fahrwerkstechnik im Detail kaufen?

Guck mal bei booklooker.de
2stck verfügbar

Re: Sitzplatte und Folieren

Also ich forme den höcker bzw die sitzfläche ab und mache mir eine GfK Platte, darauf klebe ich das moosgummi und verschraube die Platte am höcker. Passt logischerweise wie ne eins und man hat den Drecks kleber nicht auf Lack oder folie

Re: Racing-Heck / Halterung für das Innenleben

@Chris79 Ich baue die heckverkleidung morgen mal ab und mache dir ein paar Fotos

Re: Racing-Heck / Halterung für das Innenleben

Also ich fahre eine 14er 6er und habe eine stecki premium Verkleidung, da ist ein Unterteil bei auf dem man den den Kram verschrauben kann. Für den sturzsensor habe ich mir noch GfK Halter einlaminiert

Re: Rennverkleidung moto 2

Das an dem kotflügel kann man doch selber mit kohlefaser laminieren